STARKE ELTERN – Starke Kinder & Jugendliche – Vertiefungsabende – Elterncoaching

Wann:
2. November 2023 um 18:00 – 20:00
2023-11-02T18:00:00+01:00
2023-11-02T20:00:00+01:00
Wo:
via Zoom
Kontakt:

Die Themen

1. Abend

Die Entwicklung des Gehirns im Kindes- und Jugendalter

Donnerstag, 2. November 2023, 18 – 20 Uhr, via Zoom

Eltern und Lehrpersonen wünschen sich, dass Kinder eine glückliche und motivierte Schulzeit erleben. Sie möchten, dass sie das Lernen als etwas Sinnvolles begreifen, im Unterricht gut mitarbeiten und die Hausaufgaben in Ruhe erledigt werden. Doch die Realität sieht meist ganz anders aus.

Ein Verständnis über die neurobiologischen Abläufe im Gehirn zu haben, hilft Ihnen, die Kinder und Jugendlichen besser zu verstehen und wie Sie sie besser unterstützen können.

2. Abend

Donnerstag, 9. November 2023, 18 – 20 Uhr, via Zoom

Alkohol und Cannabis während der Ausbildung

Die Lebenswelt von Jugendlichen verändert sich mit dem Eintritt in die Berufslehre oder ins Gymnasium stark. Auch Alkohol- und Cannabiskonsum werden vermehrt ein Thema. Häufig werden dabei von der Gesellschaft die Menge des Konsums und die schädliche Wirkung ins Zentrum gestellt.

Was aber brauchen Jugendliche für eine gesunde Entwicklung?

3. Abend

Selbstwertstärkung – ein Must!

Donnerstag, 23. November 2023, 18 – 20 Uhr, via Zoom

Leistungs- und Lernsituationen bedingen gegenseitige Beziehung und Bindung, die Anerkennung vom Gegenüber, das Gefühl kompetent zu sein und Alles unter Kontrolle zu haben und ein gutes Selbstwertgefühl zu verspüren. Warum dieses Gefühl im eigenen Wesen angenommen und akzeptiert zu sein den Selbstwert stärkt und gerade für Kinder und Jugendliche so zentral ist, steht in diesem Modul im Fokus.

4. Abend

Lerncoaching – Wie wir lernen

Donnerstag, 30. November 2023, 18 – 20 Uhr, via Zoom

Kennen Sie das auch? Der neue Schulalltag Ihres Kindes hat begonnen, die vielen Lehrkräfte, die alle etwas anderes verlangen, der neue Schulstoff, der sich wie ein Berg auftürmt, die Hausaufgaben, die kein Ende nehmen…

Da kann es leicht passieren, dass ausgerechnet in dieser wichtigen Phase die Lust und Freude am Lernen und an der Schule verloren geht.

5. Abend

Mein Kind ist autistisch – und jetzt?

Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18 – 20 Uhr, via Zoom

Sie leben in ihrer eigenen Welt. Unfähig, sich und ihre Gefühle mitteilen zu können. Das verstehen viele – stark vereinfacht – unter einem Autisten. Doch die Realität ist unendlich komplizierter.

Um darüber aufzuklären, was Autismus eigentlich bedeutet, wie man sich angemessen verhalten und Familien unterstützen kann, oder auch um dafür zu sensibilisieren, ob es in der eigenen Familie womöglich ein autistisches Kind geben könnte, dazu ist dieses Vertiefungsmodul da.

Ich würde Sie gern mitnehmen in die Welt des Autismus, die keine andere ist, sondern ein- und dieselbe wie unsere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert