Autor: Rita (Die Angelones)
Clubhouse – neuer Kanal mit grossem Potenzial
Im Clubhouse vernetzen sich spannende Menschen aus aller Welt und diskutieren über die verschiedensten Themen. Live und nur über Ton, man sieht sich nicht. Das Netzwerk Schweizer Familienblogs hat den Kanal bereits getestet und einen Raum eröffnet, um über die Bedeutung und Zukunft von Blogs zu diskutieren. Das Fazit: Der Talk war spannend, der Kanal hat grosses Potenzial und das Netzwerk Schweizer Familienblogs bleibt dran!
«foodwerk.ch» im Fokus -„Wir möchten Familien anregen, selbst frisch zu kochen.“
Auf ihrem Blog foodwerk.ch animieren Caro & Tobi mit ihren vielfälgiten Rezepten Familien, frisch zu kochen. Ihre alltagstauglichen Inspirationen stärken das Bewusstsein für die saisonale und regionale Familienküche und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Von den berufstätigen Eltern wollten wir wissen, wie ihnen der Spagat zwischen Arbeit und Bloggen gelingt, wie sie sich laufend à jour halten und welches die Grundwerte ihrer Bloggertätigkeit sind.
Kinder und digitale Medien – FamilienbloggerInnen unterstützen Forschungsstudie
Kinder und digitale Medien Was lösen digitale Medien bei Kleinkindern aus? Das Marie Meierhofer Institut für das Kind (MMI) möchte diese Frage beantworten und startet die einjährige Studie «Kinder und Digitale Medien». Ziel ist es, besser zu verstehen, wie sich digitale Aktivitäten auf die frühkindliche Entwicklung auswirken. Das Netzwerk Schweizer Familienblogs unterstützt die Studie und … Weiterlesen Kinder und digitale Medien – FamilienbloggerInnen unterstützen Forschungsstudie
Google Analytics für Blogger
Google Analytics 4 – Informationen und Tipps für Blogger
Google Analytics 4 Properties ist da! Was kann die Weiterentwicklung von Google Universal Analytics besser? Müssen BloggerInnen auf das neue Web-Analyse-Tool umsteigen? Und wenn ja, wie schnell? Wir haben die wichtigsten News und Tipps für Blogger zusammen gefasst.
«redeweise.ch» im Fokus -„Ich möchte Eltern im Familienalltag unterstützen!“
Auf ihrer Plattform redeweise.ch schreibt Barbara über Erziehung, Beziehung und Kommunikation. Als Familien- und Kommunikationstrainerin begleitet und unterstützt sie Mütter und Väter in ihrem Elternsein. Zudem zeigt sie auch immer wieder schöne Bastel- und Spielideen sowie Experimente für Kinder und macht Buchempfehlungen für Gross und Klein. Wir haben mit Barbara gesprochen und wollten wissen, weshalb sie sich entschieden hat, einen Blog zu betreiben und worin sie die Vorzüge von Networking sieht.
Blogparade zum Jahreswechsel 2020 / 2021
Zum Jahreswechsel schauen BloggerInnen aus dem Netzwerk Schweizer Familienblogs via Blogparade aufs alte Jahr zurück und wagen einen Ausblick aufs Neue Jahr.
«Mom of 4» im Fokus -„Das bloggen hat mich offener gemacht!“
Auf ihrem Blog Momof4.ch berichtet Muriel übers Mami sein, über Familienorganisation und Working-Mum-Themen. Ihr Leben als Mutter von vier Kindern ist vollgestopft mit Organisieren, Unternehmungen und ganz viel Familie neben dem Arbeiten. Wir haben mit Muriel gesprochen und wollten wissen, weshalb sie von ihrer Community geschätzt wird, wie sie mit kritischen Rückmeldungen umgeht und wo sie sich in fünf bis zehn Jahren sieht.
Moana Werschler im Interview: «Ich muss hinter den Produkten stehen können»
Im Interview mit der Aargauer Zeitung erzählt Moana Werschler alias Miss Broccoli, wie sie in Nigeria zum Bloggen kam, weshalb sie immer öfters Anfragen ablehnt und welche Ziele sie verfolgt.