Blogger und Bücher

Mein Blog, mein Buch, mein Bestseller – immer mehr Bloggerinnen und Blogger veröffentlichen eigene Bücher. Das kommt nicht von ungefähr, denn: als Buchautorin, Buchautor unterwegs zu sein, weist für Bloggerinnen und Blogger eine Reihe von positiven Aspekten auf. Wir verraten die Vorteile, die aus der Kombination Blogger und Bücher entstehen können und stellen euch Buchautorinnen innerhalb des Netzwerks Schweizer Familienblogs vor.

Blogger und Bücher – die Synergien

Wohl die meisten Buchprojekte von Bloggerinnen und Bloggern starten als Herzensprojekte. Blogger schreiben gerne, schaffen laufend viel Content und schätzen es, wenn sie all ihre Inhalte auf einer Plattform konzentrieren können oder – noch spezieller – in Buchform festhalten und – anders als Online-Content – greifbar machen können. Nebst diesem oft genannten Hauptwunsch weisen Bücher weitere Vorteile für Blogger auf, zum Beispiel:

  • Wer in einem Fachgebiet eine Rolle spielen will, kann mit einem eigenen Buch seine Expertenstatus stärken und damit allgemein mehr Sichtbarkeit erreichen. Ein Buch ist ein wirksames Mittel, um ein Thema zu besetzen und damit als Experte auf dem Gebiet bekannt bzw. als Spezialist anerkannt zu werden.
  • Die öffentliche Anerkennung stärkt die Bekanntheit und die Reputation und kann wiederum neue Business-Chancen eröffnen, zum Beispiel durch den Verkauf von Merchandising-Gütern, Schulungen oder weiteren ergänzenden Produkten rund um das Buch und den Blog.
  • Die Plattformen der Online-Buchhändler haben sich zu grossen Suchmaschinen entwickelt, in denen Buchautoren einen grösseren Fussabdruck im Netz hinterlassen. Was wiederum einen positiven Einfluss auf die Sichtbarkeit hat.
  • Mit einem gedruckten Buch kann man den eigenen Leserkreis erweitern, nämlich um jene Zielgruppen, die lieber aus einem Buch statt online lesen.
  • Ein Buch ist für die Ewigkeit. Egal, was mit dem Blog oder gar mit dem Internet passieren mag – das geschriebene Buch verschwindet nicht einfach so.

Schweizer Familienbloggerinnen und ihre Bücher

Auch innerhalb des Netzwerks Schweizer Familienblogs finden sich Bloggerinnen, die erfolgreich Bücher veröffentlicht haben. Damit haben sie nicht nur ihr Herzensprojekt verwirklicht, sondern profitieren ganz nebenbei von den Vorteilen einer Buchpublikation:

«Mama, ich will Brokkoli!»

In ihrem Ratgeber Mama, ich will Brokkoli! zeigt Ernährungscoach und Familienbloggerin Moana Werschler, wie die ganze Familie trotz Alltagsstress nachhaltig und gesund isst. Wie sieht eine ausgewogene Kinderernährung aus? Was können Eltern gegen Stress am Esstisch tun? Wie können sie damit umgehen, wenn ihr Kind ein Gemüsemuffel ist? Und welche gesunden Süssigkeiten gibt es eigentlich?

Neben Ratschlägen zum Einkaufen und zur Menüplanung gibt die Autorin Tipps, wie Eltern Stress vermeiden und wie sie ihre Kinder für mehr Gemüse begeistern können. Ausserdem im Buch: die 66 besten und leckersten Rezepte von ihrem Blog Miss Brokkoli.

«Die Angelones – Pasta, Fussball und Amore» – das Kolumnenband

Das Buch Die Angelones – Pasta, Fussball und Amore vereint die besten 151 «Die Angelones»-Kolumnen aus dem Tagblatt der Stadt Zürich. Bunt, humorvoll und lebensnah erzählt Bloggerin Rita Angelone von ihren Kindheitserinnerungen aus dem Glarnerland, warum italienisches Temperament in der Erziehung für Zündstoff sorgen kann, was Teenager mit der kleinen Raupe Nimmersatt gemeinsam haben und warum wir das Wort «Supermom» ein für alle Mal aus unserem Wortschatz streichen sollten. Ein Buch, in dem sich Familien und Singles, Stadtmenschen und Landeier, Urschweizer und Secondos wiederfinden können – kurzum, ein Buch für alle.

Seit über einem Jahrzehnt helfen ihre Beiträge anderen Eltern, sich mit ihren Erfahrungen, Fragen und Sorgen nicht alleine zu fühlen.Das Buch wird ergänzt durch humorvolle Illustrationen und QR-Codes zu spannenden Inhalten auf dieangelones.ch.

Mrs Flury’s Kochbuch – «Eat Good Vegan Food»

Die veganen Rezepte im Buch Eat Good Vegan Food von Bloggerin, Ernährungswissenschaftlerin und Mutter Doris Flury, besser bekannt als Mrs Flury, sind nicht nur alltagstauglich, gelingsicher und kindererprobt, sondern auch Grundlage für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Und vor allem sind sie eines: krass lecker!

Mit ihrem Kochbuch macht Doris Mut, vegan zu kochen, denn: Vegan kann jeder, geht schnell und ist gesund! Deshalb kommen alle ihre Gerichte mit maximal sechs Zutaten aus und sind leicht nachzukochen!

freistyle’s Kochbuch – «Taste of Life, das vegane Familienkochbuch»

Verena Freis erstes Kochbuch Taste of Life – Das vegane Familienkochbuch ist ein absolutes Herzensprojekt. Im Buch hat sie ihre liebsten Familienrezepte zusammengestellt. Die Rezepte sind von Verenas Familie vielfach getestet, alltagserprobt und werden sehr geliebt. Sie haben die ganze Familie von der pflanzlichen Ernährung überzeugt.

Das Buch enthält in vier Kapiteln die Lieblingsgerichte ihrer Familie. Verena hat sich für diese Einteilung entschieden, weil sie weiss, dass es für viele eine Herausforderung darstellt, vegane Gerichte zu kochen, die allen Familienmitgliedern schmecken. Im Buch finden sich auch Erfahrungstipps vom Wochenplan bis zu Ernährungsbasics, Rezepte von Frühstück bis Abendessen, Snacks und viele Partytipps.

Mehr über Verenas Buch könnt ihr im folgenden Interview lesen:

Mamas Unplugged’s Buch für Mütter – «Über Leben mit Baby»

Das Buch Über Leben mit Baby ist zugleich eine Blogbox, denn es basiert auf dem Blog von Mamas Unplugged. Es ist allerdings nicht gebunden, sondern als Postkarten-Sammlung aufgemacht – mit total sechzehn Karten.

Jede Karte hat einen Text auf der Rückseite und auf der Vorderseite eine witzige oder schöne Illustration, so dass die A5-Postkarten auch über das Lesen hinaus weiterverwendet werden können. Zum Beispiel, indem man sie einer Freundin schickt oder bei sich zuhause aufhängt. Es eignet sich deshalb perfekt als etwas anderes Geschenk zur Geburt.

Fabienne Truffers Buch für Frauen – «Frau im Flow»

In Buch Frau im Flow werden, anhand eines der bekanntesten Märchen, die natürlichen Zyklen und Energien von Jahreskreis, Mondphasen und den Naturelementen erklärt. Auf einfache Art und Weise. So kann jede Frau dieses Wissen zu jeder Zeit und in jedem Bereich in ihrem Alltag nutzen.

Dieses Buch ist für Frauen, die im Flow sein und gleichzeitig viel Schaffen wollen. Die sich mehr Leichtigkeit in ihrem Leben wünschen. Die ein modernes Leben achtsam und im Einklang mit den universellen Energien leben wollen.

Kennt ihr unsere schreibenden Bloggerinnen? Kennt ihr ihre Bücher?

Nebst erfolgreichen Buchautorinnen weist das Netzwerk Schweizer Familienblogs auch erfolgreiche Podcasterinnen auf:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert