«Any Working Mom» im Fokus: “Es muss ein Denkwandel geschehen.”

Vereinbarkeit, Gleichberechtigung, Emotionen, Zwiespalt und Überforderung als Eltern - das ist das Themenspektrum von Any Working Mom, der Plattform von Andrea Jansen, Anja Knabenhand und Rebecca Krausse. Im Gespräch mit Andrea haben wir erfahren, wie Any Working Mom entstand, wofür die Plattform steht wie das Dreierteam miteinander funktioniert und was das Schönste an ihrer Arbeit ist.

«tadah» im Fokus: “Wir wollten nicht nur über Vereinbarkeit schreiben, sondern sie auch leben.”

Die vier Unternehmerinnen und Mütter hinter Tadah setzen sich ein für eine bessere Vereinbarkeit: So findet man in ihrem Online magazin.tadah.ch spannende Artikel zu Vereinbarkeitsthemen sowie Interviews mit Eltern über deren Struggles und Lösungsansätze für eine bessere Work-Life-Balance. Von den vier Macherinnen wollten wir wissen, wie sie zu ihrer Tätigkeit gekommen sind und wo sie sich in fünf Jahren sehen.

Lola Brause im Fokus: “Was findet wann und wo statt für Familien? Wir wissen es!”

Auf ihrer Plattform lolabrause.ch publizieren Nikola und Ece alias Lola & Brause laufend die besten familienfreundlichen Veranstaltungen, die in der Deutschschweiz statt finden. Wir haben mit den beiden umtriebigen Macherinnen, die auch privat befreundet sind, gesprochen und wollten von ihnen wissen, was sie dazu bewogen hat, ihre Plattform zu schaffen und was das Besondere an ihrem Familien-Freizeit-Kalender ist!

«mama rocks» im Fokus: “Wir zeigen das Elternleben, wie es wirklich ist.”

Deborah und Jérôme bloggen auf www.mamarocks.ch. «To rock» bedeutet zum einen «wiegen». Für das Paar ein Sinnbild für die Liebe und den Schutz, den sie den Kindern geben. Andererseits hat «to rock» natürlich auch mit «Rock‘n‘Roll» zu tun. Deborah und Jérôme rocken das Elternsein und versuchen, sich nicht wegen Kleinigkeiten verrückt zu machen.

«foodwerk.ch» im Fokus -„Wir möchten Familien anregen, selbst frisch zu kochen.“

Auf ihrem Blog foodwerk.ch animieren Caro & Tobi mit ihren vielfälgiten Rezepten Familien, frisch zu kochen. Ihre alltagstauglichen Inspirationen stärken das Bewusstsein für die saisonale und regionale Familienküche und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Von den berufstätigen Eltern wollten wir wissen, wie ihnen der Spagat zwischen Arbeit und Bloggen gelingt, wie sie sich laufend à jour halten und welches die Grundwerte ihrer Bloggertätigkeit sind.

«redeweise.ch» im Fokus -„Ich möchte Eltern im Familienalltag unterstützen!“

Auf ihrer Plattform redeweise.ch schreibt Barbara über Erziehung, Beziehung und Kommunikation. Als Familien- und Kommunikationstrainerin begleitet und unterstützt sie Mütter und Väter in ihrem Elternsein. Zudem zeigt sie auch immer wieder schöne Bastel- und Spielideen sowie Experimente für Kinder und macht Buchempfehlungen für Gross und Klein. Wir haben mit Barbara gesprochen und wollten wissen, weshalb sie sich entschieden hat, einen Blog zu betreiben und worin sie die Vorzüge von Networking sieht.

Muriel Urech Tsamis

«Mom of 4» im Fokus -„Das bloggen hat mich offener gemacht!“

Auf ihrem Blog Momof4.ch berichtet Muriel übers Mami sein, über Familienorganisation und Working-Mum-Themen. Ihr Leben als Mutter von vier Kindern ist vollgestopft mit Organisieren, Unternehmungen und ganz viel Familie neben dem Arbeiten. Wir haben mit Muriel gesprochen und wollten wissen, weshalb sie von ihrer Community geschätzt wird, wie sie mit kritischen Rückmeldungen umgeht und wo sie sich in fünf bis zehn Jahren sieht.