Blogger sind ein wichtiger Teil der heutigen Medien- und Marketingwelt. Als Familienblogger möchten wir von unseren Leserinnen und Lesern, aber auch von potentiellen Werbepartnern ernst genommen werden. Wir sind authentisch und kreativ. Glaubwürdigkeit ist unser wichtigstes Gut. Für unsere Arbeit möchten wir fair entlohnt werden.
Wir stehen für folgende Punkte ein:
Wir handeln respektvoll.
Wir stellen unsere Familie, insbesondere unsere Kinder nicht bloss, sondern gehen mit ihren Bildern, Erlebnissen und Daten achtsam um und respektieren ihre Rechte sowie die von der ganzen Familie und den Kindern gesetzten Grenzen.
Wir sind ehrlich.
Wir schreiben nur über Themen, die wir so auch erlebt haben. Wir machen keine unrichtigen oder irreführenden Angaben. Wir haben nie Fans und Follower auf sozialen Medien gekauft und werden dies auch in Zukunft nicht tun. Wir sind auch mal kritisch, denn unsere Leser schätzen unsere Authentizität.
Wir sind transparent.
Wir bloggen nach dem Trennungs- und Transparenzgebot, das sich aus Art. 2 UWG ableiten lässt: Wir trennen Werbung von redaktionellen Inhalten und deklarieren transparent bezahlte Kooperationen, Einladungen, Eventteilnahmen, Medienreisen, Gewinnspiele, Produktetests und Advertorials auf all unseren Kanälen klar als solche und nennen die Auftraggeber.
Wir beachten die Selbstbestimmung unserer Leserinnen und Leser und verpflichten uns, Daten nur im Rahmen der geltenden Gesetze zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Über den Umgang mit Daten informieren wir die Nutzer transparent.
Wir sind glaubwürdig.
Wir sind auch bei werblichen Aktivitäten kritisch und bleiben authentisch. Wir geben unsere freie Meinung wieder und sind keine Werbeplattformen, sondern eigenständige Menschen, Mütter und Väter, die für ihre Sache einstehen.
~~~
Auch der Conscious Influence Hub hat in dieser Hinsicht bereits Pionierarbeit geleistet mit seinem Code of Conduct.
~~~
Mitglied werden:
Um Mitglied im Netzwerk «Schweizer Familienblogs» zu werden, muss sich ein Blog dem Familienblogger Kodex verpflichten, seit mindestens sechs Monaten eine online Präsenz haben und regelmässig Beiträge auf einer Webseite mit vollständigem Impressum posten. Dabei ist es wichtig, dass sich der Blog an die Zielgruppe Familie richtet und dafür relevante Beiträge aufweist und familienspezifische Kategorien führt.
Noch Fragen? In unserer FAQ-Rubrik findet du die Antwort!