
Auf ihrer Plattform lolabrause.ch publizieren Nikola und Ece alias Lola & Brause laufend die besten familienfreundlichen Veranstaltungen, die in der Deutschschweiz statt finden. Wir haben mit den beiden umtriebigen Macherinnen, die auch privat befreundet sind, gesprochen und wollten von ihnen wissen, was sie dazu bewogen hat, ihre Plattform zu schaffen und was das Besondere an ihrem Familien-Freizeit-Kalender ist!
Liebe Nikola, liebe Ece, wie seid ihr zu eurer Tätigkeit gekommen?
Wir sind schon lange befreundet und bereits zu unseren Werbeagentur-Zeiten gemeinsam durch dick und dünn gegangen. Als unsere Kinder in das Laufalter kamen, waren wir stets auf der Suche nach familienfreundlichen Ideen für Ausflüge oder kinderfreundlichen Tipps für Veranstaltungen, die wir als Familie beispielsweise am Wochenende unternehmen bzw. mit unseren Kindern besuchen konnten. Häufig erfuhren wir erst zu spät von tollen Events, die zum Teil in anderen Kantonen stattfanden. Wir wünschten uns damals eine Plattform, auf welcher Eltern, Grosseltern, Götti und Gotti auf einen Blick sehen, was, wann, wo und für welches Alter gerade angesagt ist. Und da es keine solche gab, schufen wir eben unsere eigene!
Veranstaltungsplattformen gibt es viele. Was zeichnet eure aus?
Im Gegenssatz zu anderen Plattformen decken wir über unseren Familien-Freizeitkalender www.lolabrause.ch die gesamte deutschsprachige Schweiz ab. Dabei legen wir den Fokus auf Freizeitaktivitäten. Uns ist wichtig, dass die unsere Plattform so übersichtlich wie möglich aufgebaut ist, weil wir aus eigener Erfahrung wissen, dass Eltern meistens nicht viel Zeit haben, um lange im Internet zu surfen. Eine besondere Herzensangelegenheit ist zudem die Angabe, ob ein Event «geeignet für Kinder mit Handicap» ist. Was uns zusätzlich von anderen, eher sachlichen und anonymen Plattformen unterscheidet: Wir sind sehr nah bei den Familien und haben unserer Plattform ein persönliches Gesicht verliehen – uns kann jede und jeder einfach und direkt ansprechen!
Wofür liebt euch eure Community?
Lieben ist vielleicht übertrieben 🙂 Unsere Community mag uns, weil wir authentisch sind und weil wir uns und unserer Kernaktivität über all die Jahre treu geblieben sind. Unser Fokus liegt auf Veranstaltungen, Events und Aktivitäten, die Familien mit ihren Kids erleben können – für alle anderen Inhalte gibt es tolle Blogs und Familien-Plattformen.
Wie viel Zeit investiert ihr?
Ganz ehrlich? Wir können unsere Zeitinvestition gar nicht in Zahlen fassen. Unsere Plattform ist aber auch viel mehr als ein Job, deshalb sind wir auch bereit, so viel Herzblut zu investieren.
Wie unterstützten euch eure Familie bei eurem Tun?
Unsere Jungs unterstützen uns, wo sie können. Sie helfen uns gerne beim Verpacken der Lola Brause-Post oder schreiben auch einmal einen Ausflugtipp für unsere Plattform. Es ist schön zu sehen, dass sie stolz sind auf unsere Arbeit und dass sie sich freuen, neue Ausflüge und Events mit uns zu testen. Wir sind ein komplettes Familienunternehmen – ohne die Unterstützung von unseren Partnern und Kindern, wie aber auch Freundinnen, die uns ebenfalls beim Verpacken helfen, würde es Lola Brause nicht geben!
Wo seht ihr eure Plattform in fünf bis zehn Jahren?
Wir möchten die Verknüpfung von online zu offline in Zukunft verstärken, sprich nebst unserem Online Magazin auch mit unserer LolaBrause-Post die Familien physisch erreichen und wieder vermehrt an live Events teilnehmen und unser Publikum auch in echt erreichen! Im Moment leben wir diesen Vernetzungsapproach gerne über Clubhouse aus und treten über verschiedene Talks, die wir organisieren, einerseits mit Blogger-KollegInnen und andererseits mit unserem Zielpublikum in Kontakt. Eine sehr spannende und gewinnbringende Erfahrung!
Weshalb seid ihr Mitglied im Netzwerk Schweizer Familienblogs?
Mit vielen der Netzwerk-Mitgliedern haben wir vor Jahren gestartet, die Online-Welt zu erobern! Daraus sind langjährige Partnerschaften und schöne Freundschaften entstanden. Für uns ist dieses Netzwerk sehr wichtig, obwohl oder eben gerade weil wir keine eigentlichen Bloggerinnen sind. Wir können uns gegenseitig unterstützen und Synergien nutzen, indem wir mit relevanten BloggerInnen Themen, Beiträge, Tipps etc. austauschen und teilen und dadurch beidseitig unserer gemeinsamen Zielgruppe Familie den bestmöglichen Nutzen an Informationen bieten können!
Vielen Dank, liebe Nikola, liebe Ece, für den Blick hinter die Kulissen eurer Tätigkeit!
Alle Kanäle, über die ihr Lola Brause folgen könnt, findet ihr in ihrem Profil.