Fake auf Instagram

«Was ist Fake? Wie werden Nachrichten zu Fake News? Wieso sind Fake News gefährlich?» Mit diesen Fragen wurden rund 350 Schüler und zahlreiche Lehrpersonen der Kantonsschule Obwalden in verschiedenen Inputreferaten und Workshops bekannter Fachexperten konfrontiert. Als Gründerin des Netzwerks Schweizer Familienblogs hat Rita Angelone am diesjährigen Fachbereichstag der Kantonsschule Obwalden mit ihrem Input "What the Fake?" über die verschiedenen Aspekte von Fake auf Instagram referiert und mit den Studierenden Handlungsempfehlungen für weniger Fake und mehr Realität auf Instagram & Co. erarbeitet.

Von Familien-Podcasts zu Blogcasts?

Audio-Formate wie Podcasts, Clubhouse-Talks oder Instagram-Lives werden immer beliebter. Der Grund: sie schaffen Nähe und wecken Emotionen. Gerade über Clubhouse oder Instagra-Lives ist es möglich, sich direkt und persönlich mt der eigenen Community auszutauschen. Auch innerhalb des Netzwerks Schweizer Familienblogs folgen einige Mitglieder dem Audio-Trend und betreiben eigene Podcasts und Clubhouse-Talks.

Clubhouse – neuer Kanal mit grossem Potenzial

Im Clubhouse vernetzen sich spannende Menschen aus aller Welt und diskutieren über die verschiedensten Themen. Live und nur über Ton, man sieht sich nicht. Das Netzwerk Schweizer Familienblogs hat den Kanal bereits getestet und einen Raum eröffnet, um über die Bedeutung und Zukunft von Blogs zu diskutieren. Das Fazit: Der Talk war spannend, der Kanal hat grosses Potenzial und das Netzwerk Schweizer Familienblogs bleibt dran!