Schweizer Vorlesetag – Familienblogger fördern das Vorlesen in der Familie

Vorlesen ist wichtig. Regelmässiges Vorlesen schafft nicht nur Nähe, sondern unterstützt Kinder auch in ihrer Entwicklung. Kinder, denen täglich vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und lernen leichter lesen und schreiben. Schweizer Familienblogger fördern das Vorlesen in der Familie und setzen sie sich für den Schweizer Vorlesetag ein - eine Initiative des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM.

«Any Working Mom» im Fokus: “Es muss ein Denkwandel geschehen.”

Vereinbarkeit, Gleichberechtigung, Emotionen, Zwiespalt und Überforderung als Eltern - das ist das Themenspektrum von Any Working Mom, der Plattform von Andrea Jansen, Anja Knabenhand und Rebecca Krausse. Im Gespräch mit Andrea haben wir erfahren, wie Any Working Mom entstand, wofür die Plattform steht wie das Dreierteam miteinander funktioniert und was das Schönste an ihrer Arbeit ist.

Fake auf Instagram

«Was ist Fake? Wie werden Nachrichten zu Fake News? Wieso sind Fake News gefährlich?» Mit diesen Fragen wurden rund 350 Schüler und zahlreiche Lehrpersonen der Kantonsschule Obwalden in verschiedenen Inputreferaten und Workshops bekannter Fachexperten konfrontiert. Als Gründerin des Netzwerks Schweizer Familienblogs hat Rita Angelone am diesjährigen Fachbereichstag der Kantonsschule Obwalden mit ihrem Input "What the Fake?" über die verschiedenen Aspekte von Fake auf Instagram referiert und mit den Studierenden Handlungsempfehlungen für weniger Fake und mehr Realität auf Instagram & Co. erarbeitet.