Kategorie: News
Familienbloggerinnen als Expertinnen in der Elternbildung
Familienbloggerinnen verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz rund um das Thema Familie. Gepaart mit ihrem schulischen und beruflichen Background sind ihr umfassendes Fachwissen und ihre praktische Lebenserfahrung geradezu prädestiniert, in der Elternbildung eingesetzt zu werden. Das Netzwerk Schweizer Familienblogs zählt einige Bloggerinnen, die nebst ihrer Bloggertätigkeit auch als Expertinnen mit einem eigenen Beratungs- und Kursangebot unterwegs sind. Mit ihnen haben wir über die Motivation gesprochen, in der Elternbildung tätig zu sein und wollten wissen, welches die Sonnen- und Schattenseiten ihrer Arbeit sind und welche Synergieeffekte zwischen ihren beiden Tätigkeiten bestehen.
«BRAINFUL» im Fokus -„Ich möchte Eltern zu starken Wegbegleitern machen.“
Mit der Plattform BRAINFUL möchte Susanne Eltern befähigen, ihre Kinder auf dem Weg zu einer erfolgreichen Zukunft bestmöglich zu unterstützen. Als Heilpädagogin und angehende Psychologin begleitet und unterstützt sie Mütter und Väter in ihrem Elternsein. Susanne macht 1:1-Beratungen sowie Kurse zu verschiedensten Themen – alles online. Der neuste – ein Meeting für moderne Grosseltern. Wir haben mit Susanne gesprochen und wollten wissen, weshalb sie sich entschieden hat, einen Blog und einen Podcast zu betreiben sowie Mitglied im Netzwerk Schweizer Familienblogs zu werden.
Schweizer Familienblogger erkunden das Tessin
Wir dürfen als Schweizer Familienblog-Kollektiv einmal mehr unsere traditionelle jährliche Erkundungstour durchs Tessin antreten! Auch dieses Jahr werden wir im Rahmen einer Recherche-Reise in Zusammenarbeit mit Ticino Turismo besonders schöne und familienfreundliche Destinationen im Tessin für euch auskundschaften.
Schweizer Vorlesetag – Familienblogger fördern das Vorlesen in der Familie
Vorlesen ist wichtig. Regelmässiges Vorlesen schafft nicht nur Nähe, sondern unterstützt Kinder auch in ihrer Entwicklung. Kinder, denen täglich vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und lernen leichter lesen und schreiben. Schweizer Familienblogger fördern das Vorlesen in der Familie und setzen sie sich für den Schweizer Vorlesetag ein - eine Initiative des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM.
«Any Working Mom» im Fokus: “Es muss ein Denkwandel geschehen.”
Vereinbarkeit, Gleichberechtigung, Emotionen, Zwiespalt und Überforderung als Eltern - das ist das Themenspektrum von Any Working Mom, der Plattform von Andrea Jansen, Anja Knabenhand und Rebecca Krausse. Im Gespräch mit Andrea haben wir erfahren, wie Any Working Mom entstand, wofür die Plattform steht wie das Dreierteam miteinander funktioniert und was das Schönste an ihrer Arbeit ist.
Facebook und Instagram Ads für BloggerInnen
Facebook und Instagram Ads können für BloggerInnen zusätzliche Sichtbarkeit bringen und neue passende Zielgruppen erschliessen. Social Ads können den Traffic auf dem Blog fördern, die Interaktionen im Social Profil erhöhen und zu neuen Leads, zum Beispiel in Form von Newsletter-Abonnenten führen.
Schweizer FamilienbloggerInnen sind gefragte Autorinnen und Autoren
Schweizer FamilienbloggerInnen sind gefragte Autorinnen und Autoren und schreiben für zahlreiche renommierte Plattformen.
Blogger-Netzwerke und die Professionalisierung der Branche
Blogger, Influencer, Content Creator und weitere Akteure schliessen sich zusammen, gründen eigene Netzwerke, um ihre Standards fest zu halten und sich gegenseitig zu unterstützen. Diese Netzwerke haben grosse Relevanz, wenn es um die Professionalisierung einzelner und der ganzen Branche geht.
Neujahrsgedanken von Schweizer FamilienbloggerInnen
Mitglieder des Netzwerks Schweizer Familienblogs verraten ihre Gedanken, Wünsche oder Vorsätze zum Jahr 2022.