Dieser Beitrag stammt von dieangelones.ch –

Für viele Familien ist der Juni ein Meilenstein im Kalender. Jetzt werden nicht nur die Kindergarten-Zuteilungen an die Eltern von Schulstartern verschickt, sondern auch die Zuteilungen in die Primar-, Mittel- oder Oberstufe bekannt gegeben. Kinder und Eltern erfahren, wie der allererste bzw. neue Stundenplan aussieht und wer alles in die neue Schulklasse eingeteilt wurde. Ein Monat, der mit viel Aufregung und grosser Vorfreude verbunden ist – und ein Monat, in welchem im Hinblick auf den baldigen Schulstart im August noch einiges erledigt werden muss. Zum Beispiel einen guten Schul-Rucksack besorgen. Doch: Was heisst „ein guter Rucksack“ für die Schule? Worauf sollten Eltern und Kinder achten? Wir berichten euch von unseren Erfahrungen.
Der Beitrag Cool, ergonomisch und sicher in die Schule – der richtige Rucksack macht’s aus erschien zuerst auf Schweizer Familienblog: DIE ANGELONES.

Alles neu bringt der Juni
Für viele Familien ist der Juni ein Meilenstein im Kalender. In diesem Monat werden nicht nur die Kindergarten-Zuteilungen an die Eltern von Schulstartern verschickt, sondern auch die Einteilungen in die Primar-, Mittel- oder Oberstufe bekannt gegeben. Kinder und Eltern erfahren, wie der allererste bzw. neue Stundenplan aussieht und wer alles in die neue Schulklasse eingeteilt wurde. Ein Monat, der mit viel Aufregung und grosser Vorfreude verbunden ist – und ein Monat, in welchem im Hinblick auf den baldigen Schulstart im August noch einiges erledigt werden muss. Zum Beispiel einen guten Schul-Rucksack besorgen. Doch: Was heisst „ein guter Rucksack“ für die Schule? Worauf sollten Eltern und Kinder achten? Wir berichten euch von unseren Erfahrungen.
Der gute Schulrucksack – spätestens ab der 3. Primarschulklasse ein Muss
Die Frage nach einem guten Schulrucksack stellt sich nicht zwingend gleich beim Übertritt in die 1. Primarschulklasse. In den ersten beiden Primarschuljahren haben die Kinder wenig bis gar kein Schulmaterial, das sie zwischen Schule und Zuhause hin und her tragen müssen. Häufig ist es auch so, dass die Kinder nicht einmal ein Etui mit Schreibsachen benötigen, weil sie das Schreibmaterial zur Verfügung gestellt bekommen und für deren Aufbewahrung in der Schule eigene Tisch-Boxen gestalten. Aufgrund unserer Erfahrung stellt sich die Frage nach dem wirklich guten Rucksack für die Schule mit dem Übertritt in die Mittelstufe, das heisst ab der 3. Primarschulklasse. Ab diesem Zeitpunkt stieg die Schulmaterialschlacht bei unseren Jungs markant an. Mit dem oft unzumutbar hohen Gewicht der Schulbücher, die sie transportieren mussten, wurde die Frage nach einem guten Tragesystem, das der ständig schwerer werdenden Materiallast und dem jungen, sich im Wachstum befindenden Rücken schont, von einem Tag auf den anderen akut.
Die Kriterien eines guten Rucksacks für die Schule
Wie ihr wisst, durften wir vor vier Jahren zwei Schulrucksäcke von coocazoo ausprobieren. Die damals zur Verfügung gestellten EvverClevver sahen nicht nur sehr cool und sportlich aus und gefielen unseren Buben auf Anhieb, sondern sie überzeugten auch uns Eltern, denn: die Hersteller setzen mit ihren Traglösungen nicht nur auf Coolness, sondern auch auf eine gute Funktionalität und hohe Sicherheit im Verkehr sowie ganz besonders auch auf eine rückenfreundliche Ergonomie. Besonders überzeugend erschienen uns damals schon
- das höhenverstellbare Tragesystem, das eine Anpassung an jede Rückenlänge ermöglicht und mit dem Zertifikat der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) ausgezeichnet worden ist,
- die verschiedenen Leuchtstreifen, die gerade in der anstehenden dunkleren Jahreszeit für optimale Sichtbarkeit auf der Strasse sorgen
- viel Platz für das Schulmaterial, zusäztliche Fächer und Aussentaschen für Ordnung und ein gepolsterter, standfester Rucksackboden
- wasserabweisendes Obermaterial

Rucksack – beliebter und ständiger Begleiter durch die gesamte Primarschulzeit
Der erste Eindruck, den wir Eltern und Kinder von den Rucksäcken von coocazoo gewonnen haben, hat uns nicht getäuscht. Dass wir mit den beiden Rucksäcken Top-Tragesysteme für die Schule erhalten haben, hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder bestätigt: Unsere Jungs lieben ihre lässigen Rucksäcke immer noch und sie tragen sie noch genau so gerne wie am ersten Tag.
-
Der EvverClevver begleitet die Jungs auch heute noch! -
Auch die dazu passende Turntasche ist immer noch im Einsatz!
Lässig, geräumig und handlich
Im Rucksack können sie auch heute – unterdessen in der 6. Klasse bzw. im 1. Gymi – alles, was sie im Schulalltag hin und her schleppen müssen, sehr gut verstauen. Auch die an Schulen üblichen A4-Mappen und Ordner und sogar Tablets können sie problemlos und ohne Würgen in den Rucksack stecken und auch wieder hinausziehen. Was auch sehr angenehm ist: Der Rucksack verfügt über einen standfesten, gepolsterten Rucksackboden, so dass er problemlos unter oder neben die Schulbank bzw. seit letztem Jahr auch im Bus oder Tram gestellt werden kann, ohne dass er jedesmal kippt, wenn die Buben etwas reinstecken oder rausklauben. Wollen sie den Rucksack hochheben, geht das am gepolsterten Tragegriff ebenfalls sehr gut.
Hoher Tragkomfort und Rücken schonend
Was uns Eltern am meisten überzeugt und was die Kinder beim Tragen selber realisiert haben, ist der hohe Tragkomfort, den diese Rucksäcke bieten. Egal, ob er von kleineren oder grösseren Kindern getragen wird – den Evver Clevver kann man perfekt auf den jeweiligen Rücken einstellen. Als erstes passt man das höhenverstellbare Tragesystem über eine Grössenskalierung an die Körpergrösse bzw. Rückenlänge des Kindes an und dann kann man mit den verschiedenebn verstellbaren Trägern und Gurten weitere individuelle Anpassungen vornehmen.
Auch auf dem Velo angenehm und sicher zu tragen
Zudem verfügen die Rucksäcke über eine gepolsterte Hüftflosse, die – mit Brustgurt und den Lageverstellriemen an den Schultergurten richtig eingestellt – auf dem Becken aufliegt und so das Gewicht, das sonst alleine auf den Schultern lasten würde, besser verteilt. Die Hüftflosse ist gerade beim Velofahren besonders wichtig: Der Rucksack sitzt gut und bleibt beim Auf- und Absteigen nicht am Sattel hängen und schwankt beim Fahren auch nicht hin und her.

Welcher Rucksack ist der richtige für die Oberstufe?
Auch für uns hat es der Monat Juni in sich: Nachdem unser Grosser bereits im letzten Jahr ins Gymnasium übergetreten ist, steht dieses Jahr nun auch der Übertritt des Kleinen in die Oberstufe an. Die neuen Stundenpläne und Klasseneinteilungen werden in den nächsten Tagen ins Haus flattern. Die neue Schule bringt auch für ihn neue Herausforderungen. Wie bereits beim Grossen vor einem Jahr gilt es nun auch für den Kleinen, ein Abo für die Fahrten mit Bus und Tram zu lösen, eine Maestro-Karte für das Mittagessen einzurichten und die Frage nach dem passenden Schulrucksack zu beantworten. Für Jugendliche soll der Rucksack in erster Linie eins sein – cool, sonst ist es ihnen – wie so vieles andere auch – peinlich. Aus elterlicher Sicht ist bei Jugendlichen im Alter von unseren Jungs, die sich inmitten des Wachstums befinden, die Frage der Ergonomie zentral. Erst recht, wenn wir mit dem Grossen bereits mit Rückenproblemen zu kämpfen haben. Auch möchten wir einen Schulrucksack wählen, der das Potenzial hat, die Teenager durch die ganze restliche Schulzeit über zu begleiten.
-
Der ScaleRale ist nicht nur aus elterlicher Sicht „gesund“, -
… sondern auch aus Teenie-Sicht mega cool!
Für diese letzte, wichtige Schuletappe hat coocazoo die perfekte Lösung. Mit dem ScaleRale gibt es nun ein neues Rucksack-Modell, das sich im Vergleich zu seinem Vorgänger EvverClevver ganz schön weiter entwickelt hat:
Ergonomie
Dank des EASY GROW SYSTEMs wächst der ScaleRale-Schulrucksack ebenfalls mit dem Kinderrücken mit, und zwar von 135 bis 180 cm, doch der neue ScaleRale lässt sich noch einfacher auf die Körpergrösse der Kinder einstellen! Die Anpassung funktioniert unkompliziert über einen Drehmechanismus im Inneren des Rucksacks. Eine Grössenskala hilft dabei, die richtige Einstellung für jede Körpergrösse zu finden. Somit hat der Rucksack immer einen perfekten Sitz – sowohl beim Wechsel auf die neue Schule als auch noch einige Schuljahre später. Das rückenfreundliche EASY GROW SYSTEM von coocazoo ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) und wird empfohlen von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG) e.V.
-
Viel Platz für das viele Schulmaterial in der Oberstufe -
Coole Features für coole Kids
Platz
Der Rucksack verfügt über grosse Hauptfächer, Ordnungsfächer, zwei Aussentaschen und ein geheimes Einsteckfach, z.B. für Münzen. Dank Kopfhörerausgang bleibt das Smartphone beim Musikhören sicher im Handyfach verstaut. Der Stauraum von ca. 30 Litern ist genial und auch ein voll beladener Rucksack lässt sich dank weich gepolsterten und atmungsaktiven Schulterträger, Beckengurt und Rucksackrücken lange bequem tragen. Wie wir es schon vom EvverClevver kennen, nehmen der Brustgurt und der abnehmbare Beckengurt zusätzlich das Gewicht von den Schultern und verteilen es gleichmässig.
Sicherheit
Was uns jetzt, da die Jungs immer länger ausser Haus sind, ein noch grösseres Anliegen ist als bisher: Die optimale Sichtbarkeit im Dunkeln. Dafür sorgen auch beim ScaleRale die retroreflektierenden Streifen an den Seiten und auf den Gurten. Auch der Loop wirft darauf fallendes Licht zurück und ermöglicht die Befestigung eines LED-Anstecklichts. Das Design des Schulrucksacks ist reflektierend und dadurch noch auffälliger im Strassenverkehr. Kombiniert mit dem geometrischen Muster ist der Rucksack damit Tag und Nacht ein Hingucker und sorgt für noch mehr Sicherheit auf dem Schulweg!
Coolness
Mit dem MatchPatch-System gibt coocazoo die Möglichkeit, den Rucksack je nach Laune oder Look individuell zu gestalten. Schnallen, Zipper und Klett-Patch können ausgetauscht und individuell gestaltet werden.
Nachhaltigkeit
Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit hat sich bei coocazoo in der Zwischenzeit einiges getan. Als bluesign® System Partner und Mitglied der Fair Wear Foundation legt coocazoo Wert auf umweltfreundliche Herstellung. So werden beispielsweise alle coocazoo-Textilien aus rezyklierten PET-Flaschen hergestellt – klimaneutral, ressourcenschonend und unter sozialen Arbeitsbedingungen.
Das Schul-Etui
Zu den Rucksäcken gibt es nicht nur passende Sporttaschen, Sportbeutel und Portemmonnaies, sondern auch coole und farblich auf den Rucksack abgestimmte Etuis. Dank kompakter Form nimmt dieses nicht viel Platz im Rucksack ein und bietet gleichzeitig ausreichend Raum, um alle Schreib- und Bastelutensilien einzupacken. Die Stifte lassen sich in den Gummischlaufen der klappbaren Flap ordentlich verstauen. Wer lieber mehr Platz im Hauptfach hat, kann die Klappe ausbauen – schnell und einfach dank Slide-on-Rail-System. Eigene Fächer für Stundenplan- und Geodreieck sorgen dafür, dass beides jederzeit in Sicht- und Griffweite ist. Für kleine Dinge, die nicht lose oder offen sichtbar im Etui liegen sollen, gibt es das Reissverschlussfach im Etuideckel. Dort finden z.B. Münzen, Tintenpatronen oder USB-Sticks einen sicheren Platz.
-
Etui: Kompakt und doch gross genug -
Extrafache für das Geodreieck und für den Stundenplan -
Oben Reissverschlussfach für Münzen o.ä. – unten genügend „Stauraum“ für alles, was auch lose ins Etui darf
Ein Geschenk für euch
Auch wenn unseren Jungs die neuen coocazoo-Rucksäcke extrem gut gefallen, haben sie sich vernünftigerweise entschieden, ihre bisherigen noch ein Momentchen weiter zu benützen. Aufgrund ihrer Top-Qualität sind die Rucksäcke immer noch in einem sehr guten Zustand und passen von der Grösse her ebenfalls gut. Wir verschieben deshalb den Austausch um ein Jahr und verlosen die beiden tollen Rucksäcke, die wir von coocazoo erhalten haben: Ein ScaleRale Laserreflect Berry und ein ScaleRale Laserreflect Solar-Green – inklusive passendes Etui! So könnt ihr euch selber ein Bild machen, wie toll diese Rucksäcke sind.
Wer einen der beiden Rucksäcke gewinnen möchte, teilt uns bis am 3. Juni um 20 Uhr mittels Kommentar direkt auf dem Blog mit, welche Features des Rucksacks ihr besonders toll findet und wer sich über den Rucksack freuen würde. Die allgemeinen Wettbewerbs-Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
War dieser Beitrag nützlich? Ihr könnt ihn auf Pinterest pinnen und zu einem späteren Zeitpunkt (wieder) lesen – hier ist euer Pin:

Dieser Beitrag basiert auf einer Zusammenarbeit mit coocazoo – mehr Infos zu den vorgestellten Produkten und zum Unternehmen findet Ihr unter www.coocazoo.com. Die Produkte sind sowohl online als auch im (Fach-)Handel erhältlich.
.dieangelones.ch/cool-ergonomisch-und-sicher-in-die-schule-der-richtige-rucksack-machts-aus/“>Cool, ergonomisch und sicher in die Schule – der richtige Rucksack macht’s aus erschien zuerst auf Schweizer Familienblog: DIE ANGELONES.