Wichtiges Analyse-Tool für Blogger
Als BloggerIn ist es wichtig zu wissen, was die LeserInnen interessiert, damit du deinen Content optimal ausrichten kannst. An der Learning Session des Netzwerks Schweizer Familienblogs hat Netzwerk Mitglied Muriel erklärt, wie Google Analytics funktioniert und wie man mit Hilfe dieses Tools den Blog verbessern und Hinweise bekommen kann, welche Themen für die eigene Zielgruppe relevant sind.
Deshalb brauchen Blogger Google Analytics
Möchtest du wissen, wie viele LeserInnen deinen Blog lesen? Wie sie deinen Blog finden? Welche Beiträge sie am häufigsten lesen? Google Analytics ermöglicht es, deinen Blog auszuwerten und weiter zu entwickeln. Die Zahlen können dir helfen, deine Leser und ihre Interessen besser kennen zu lernen und deinen Blog zu verbessern. Auch helfen die Erkenntnisse, neue Contentideen zu generieren oder neue Zielgruppen zu erkennen. Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Fragen zusammen, die du mit Hilfe des Analysetool beantworten kannst, um deinen Blog zu optimeren.
Erkenntnisse, die Blogger mit Google Analytics gewinnen
- Wie sieht meine Zielgruppe aus? Wer sind meine LeserInnen? Alter, Sprache, Wohnort? Welches sind ihre Interessen? Erreichen sie meinen Blog über Desktop oder Smartphone?
- Wie ist das Verhältnis zwischen neuen und wiederkehrenden Besuchern?
- Welche Blogbeiträge werden am meisten gelesen? Wie lange?
- Woher kommen die LeserInnen? Über welche Kanäle finden sie meinen Blog?
- Wie verhalten sie sich auf meinem Blog? Welche Beiträge klicken sie an? Wie hoch ist deine Absprungrate?
- Wer verlinkt auf meinen Blog?
- Welche Kampagne war am erfolgreichsten?
- Wie steht mein Blog da im Verhältnis zum Benchmark?
- Was kann ich optimieren?
Die Webinare zum Thema „Google Analytics 1+2“ findet ihr nachfolgend. Interessierte Netzwerkmitglieder können sich über schweizerfamilienblogs@gmail.com mit uns in Verbindung setzen, um das Passwort für den Zugang zu erhalten.
Die Übersicht über die nächsten Learning Sessions findet ihr hier.