Pinterest und Tailwind für Blogger

Pinterest und Tailwind für Blogger
Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Cleverer Einsatz von Pinterest und Tailwind für Blogger

Mittels cleverem Einsatz von Pinterest und Tailwind können BloggerInnen die Zugriffe auf ihren Blogs steigern, ihre Webseite bekannter machen und in der Folge auch das Google-Ranking verbessern. An der Learning Session des Netzwerks Schweizer Familienblogs hat Pinterest-Profi Tobias Thaler, Betreiber des Blogs www.foodwerk.ch erklärt, nach welchen Regeln Pinterest funktioniert, welches die Erfolgsfaktoren sind, um Pinterest als Traffic Booster für den eigenen Blog einzusetzen und wie man mit dem Einsatz von Tailwind strategisch und effizient pinnen kann.


Mit Pinterest und Tailwind zum reichweitenstarken Blog

Knapp 80’000 Follower und über 10 Millionen monatliche Aufrufe sprechen für sich: Caro und Tobias Thaler, die Betreiber des Blogs www.foodwerk.ch, beherrschen die Kunst des strategischen Pinnen definitiv! Anlässlich einer Learning Session hat Tobias Thaler die Mitglieder des Netzwerks Schweizer Familienblogs zum Thema Pinterest und Tailwind geschult. Dabei ist er insbesondere auf folgende Punkte eingegangen:

  1. Pin Arten
  2. Pinterest Analytics
  3. Tailwind Einsatz
  4. Communities
  5. Workflow – vom Blogbeitrag zum Pinterest-Pin
  6. Pinterest Profil Check

Nachfolgend findet ihr das aufgezeichnete Webinar zum Thema “Pinterest und Tailwind”. Interessierte Netzwerkmitglieder können sich über schweizerfamilienblogs@gmail.com mit uns in Verbindung setzen, um das Passwort für den Zugang zu erhalten.

Weitere Informationen, Tipps und Tricks rund um Pinterest findet ihr im nachfolgenden Beitrag:

Weitere aufgezeichnete Webinare zu verschiedenen Themen findet ihr nachfolgend:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert